AGB

ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR DAS ENTWICKLERPORTAL

GEGENSTAND, SERVICESPEZIFIKATIONEN, ANBIETER

Gegenstand - Mittels Application Programming Interfaces ("APIs") können Sie Leistungen der DHL Paket GmbH, Charles-de-Gaulle Straße 20, 53113 Bonn ("DHL"), Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle Straße 20, 53113 Bonn ("DP AG") und/oder ihrer verbundener Unternehmen innerhalb des Deutsche Post DHL Konzerns, wie etwa den Versand für Geschäftskunden, die Standortsuche, die Paketverwaltung oder die Sendungsverfolgung (diese Leistungen werden nachstehend als "API-Services" bezeichnet) in Ihre IT-Systeme integrieren. Mit dem Entwicklerportal bieten wir diese APIs, damit zusammenhängende Dokumentationen und/oder sonstige Materialien, beispielsweise API-Grundsätze, Authentifizierungsregeln, FAQs, Betriebsinformationen und Besondere Bedingungen für APIs und API-Services (nachstehend gemeinsam auch als "Servicespezifikationen2 bezeichnet), sowie begleitende Supportleistungen, zur Nutzung an. Die Servicespezifikationen ermöglichen Ihnen die Entwicklung einer eigenen Applikation und anschließend die Integration unserer API-Services in Ihre IT-Systeme. Die Applikation, d.h. z.B. die Website, die Software oder ein anderes Produkt, das Sie entwickeln, anbieten oder nutzen und in welches Sie die APIs der DP AG oder der DHL und/oder die API-Services integrieren, wird im Folgenden als "Ihre Applikation" bezeichnet. "Sie" oder Ihr" bezeichnet Sie, falls Sie als natürliche Person handeln und älter als 18 Jahre sind, oder das Unternehmen, für das Sie mit entsprechender Vertretungsberechtigung handeln. Zur Unterstützung der Entwicklung Ihrer Applikation wird eine Testumgebung ("Testsuite" oder "Sandbox") zur Verfügung gestellt. Die Website www.entwickler.dhl mit dem gesamten Inhalt (Definition von "Inhalt" unter dem Abschnitt "Keine Änderung") und die Sandbox- / Testsuite-Umgebung werden nachfolgend gemeinsam auch als "Entwicklerportal" bezeichnet.

Sie akzeptieren diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachstehend "Allgemeine Nutzungsbedingungen") inklusive der anwendbaren Servicespezifikationen mit Registrierung im Entwicklerportal. Soweit nicht bereits über Registrierung akzeptiert, finden die entsprechenden Servicespezifikationen spätestens mit Ihrer Aufforderung zur Übermittlung der Entwickler-ID, der Applikations-ID und/oder des Applikations-Tokens für die jeweilige API und die verbundenen API-Services Anwendung. Zur Klarstellung: Die Allgemeinen Transportbedingungen, Vereinbarungen über Versanddienstleistungen oder andere Vereinbarungen und/oder Geschäftsbedingungen, die für die Erbringung der Versand-/Postdienstleistungen von DHL oder DP AG gelten, bleiben von diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen für das Entwicklerportal und den entsprechenden Servicespezifikationen unberührt und gelten unverändert fort.

Anbieter Entwicklerportal und API-Services - Anbieter des Entwicklerportals ist DHL. Das Entwicklerportal darf nur in Übereinstimmung mit diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen genutzt werden.

Anbieter der API-Services und der entsprechenden API selbst ist DHL und/oder die entsprechende Gesellschaft des DP DHL Konzerns ("DP DHL Konzern" bedeutet die DP AG und ihre verbundenen Unternehmen laut §§ 15 ff. Aktiengesetz (AktG); DP AG und ihre verbundenen Unternehmen werden auch als "DP DHL Konzernunternehmen" bezeichnet), die den jeweiligen API-Service bereitstellt ("API-Serviceanbieter"). Welches DPDHL Konzernunternehmen konkret den jeweiligen API-Service bereitstellt, entnehmen Sie bitte den Servicespezifikationen. Eine Bezugnahme in diesen Nutzungsbedingungen auf "wir", "uns" oder "unser" ist - je nach Zusammenhang - als Bezug auf DHL als Anbieter des Entwicklerportals und/oder das jeweilige DP DHL Konzernunternehmen als verantwortlicher API-Serviceanbieter zu verstehen.

 

REGISTRIERUNG, NUTZERKONTO UND AUTHENTIFIZIERUNG

Registrierung - Um das Entwicklerportal nutzen zu können, müssen Sie durch Registrierung und Akzeptieren dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen ein entsprechendes Nutzerkonto anlegen. Sie sichern zu, dass alle Ihrerseits angegebenen Nutzerinformationen korrekt sind und dass Sie uns unverzüglich über Änderungen Ihrer Nutzerinformationen in Kenntnis setzen. Wir sind nach eigenem Ermessen dazu berechtigt, Ihre Registrierung abzulehnen. Im Übrigen bestätigen wir Ihre Registrierung durch Zusendung einer entsprechenden Aktivierungs-E-Mail.

Nutzerkonto - Nach dem ersten erfolgreichen Login müssen Sie ein sicheres Passwort für ihr Nutzerkonto erstellen. Sie sind für die Geheimhaltung Ihres Passworts und anderer möglicher Login-Daten verantwortlich sowie für deren Schutz vor unberechtigtem Zugriff. Sollten Sie der Auffassung sein, dass eine unberechtigte Person Zugriff auf Ihr Nutzerkonto erlangt hat, sind Sie verpflichtet uns so schnell wie möglich zu benachrichtigen. Sie sind nicht berechtigt Dritten Zugriff auf Ihr Nutzerkonto gewähren.

Authentifizierung " Ihre Entwickler-ID ermöglicht Ihnen die Nutzung der API und der API-Services in unserer Testsuite. Falls Sie die API und die API-Services in einer echten Produktionsumgebung nutzen möchten ("produktive Nutzung"), benötigen Sie eine Applikations-ID und müssen einen zusätzlichen Token ("Applikations-Token") anfordern sowie den entsprechenden On-Boarding-Prozess befolgen. Sie sind für die Geheimhaltung Ihrer Entwickler-ID, Applikations-ID und des Applikations-Tokens verantwortlich. Sie verpflichten sich darüber hinaus die Entwickler-ID, Applikations-ID und den Applikations-Token sorgfältig und als alleiniges Mittel für den Zugriff auf die APIs zu verwenden und dürfen sie keinem Dritten zur Verfügung stellen.

 

NUTZUNGSRECHT UND BESCHRÄNKUNGEN

Nutzung des Entwicklerportals, des Forums, der APIs und der API-Services

Nutzungsrecht - Soweit in den Servicespezifikationen nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, gewähren wir Ihnen eine nicht-ausschließliche, weltweite, nicht-übertragbare, nicht-unterlizenzierbare, unentgeltliche und widerrufliche Lizenz zur Nutzung der Inhalte des Entwicklerportals für die Entwicklung Ihrer Applikation sowie zur Nutzung der APIs und der API-Services. Die Nutzung hat in allen Fällen in Übereinstimmung mit und entsprechend den Beschränkungen dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen und der Servicespezifikationen zu erfolgen.

Keine Metadaten - Sie sind nicht berechtigt, Metadaten oder Algorithmen, die Sie von uns im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung des Entwicklerportals, der APIs und der API-Services erhalten haben, zu nutzen oder zu speichern.

Sandbox / Testsuite - Sie dürfen die Sandbox bzw. Testsuite nur für Testzwecke, nicht für eine produktive Nutzung, verwenden.

Nutzung unseres Forums - Sie dürfen keine falschen, anstößigen, unangemessenen oder rechtswidrigen Inhalte in unserem Forum veröffentlichen oder dort sonstige unangemessene oder rechtswidrige Aktivitäten durchführen. Es ist Ihnen überdies nicht gestattet, Werbung, Spam oder Links zu Werbeinhalten mit Gewinnerzielungsabsicht oder sonst zu geschäftsmäßigen Zwecken in unserem Forum zu veröffentlichen.

Keine Garantien / Zusicherungen - Wir geben keine stillschweigenden oder anderweitigen Garantien und/oder sonstigen Zusicherungen hinsichtlich der durch uns selbst, unsere Mitarbeiter oder Dritte im Entwicklerportal hinterlegten Inhalte oder sonstigen Informationen; dieser Ausschluss gilt insbesondere für Garantien und/oder Zusicherungen im Hinblick auf die Nichtverletzung von Rechten, die Qualität der Services, die Korrektheit von Inhalten/Informationen, die Verfügbarkeit des Entwicklerportals oder dessen Eignung für einen bestimmten Zweck.

DHL Marken - Alle im Entwicklerportal verwendeten Marken(namen), u.a. die Marken "DHL", "DHL Worldwide Express", "DHL Express", "DHL Parcel", "DHL eCommerce", "DHL Freight", "DHL Supply Chain", "DHL Global Forwarding", "DHL Europlus", "Jumbo Box", "DHL Economy Select", "DHL Jetline", "DHL Sprintline", "DHL Secureline", "DHL Express Easy", "DHL Easy Shop", "DHL Connect", "EasyShip", sind Marken der DHL International GmbH oder anderer Unternehmen des Deutsche Post DHL Konzerns, die in mindestens einem Land eingetragen sind. Eine Erlaubnis zur Nutzung der Marken wird weder ausdrücklich noch stillschweigend erteilt, soweit in den Servicespezifikationen nichts Gegenteiliges festgelegt ist. Diese Marken dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung in keiner Weise kopiert, heruntergeladen, vervielfältigt, genutzt, abgeändert oder verbreitet werden. Falls Sie Logos und/oder Marken verwenden möchten, entnehmen Sie weitere Anweisungen bitte den Ausführungen auf folgender Webseite: https://www.dpdhl-brands.com/dpdhl-group/en.html.

Keine Änderung - Es ist Ihnen nicht gestattet, die APIs und/oder API-Services oder Daten, Texte, Bilder, Zeichnungen, Marken, Funktionen oder andere Informationen oder Materialien, die Sie im Zusammenhang mit dem Entwicklerportal erhalten ("Inhalt"), ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung abzuändern, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Eingeschränkte Speicherung (Caching/Storing) - Sie indizieren keine Inhalte, legen diese nicht im Zwischenspeicher ab oder speichern diese nicht, wenn dies technisch nicht notwendig ist, und nur wenn diese Speicherung:

  • entsprechend branchenüblicher Standards sicher ist;
  • geltendem Recht entspricht;
  • keinen Bestandteil des Inhalts manipuliert oder verändert und
  • vorübergehend ist.

Sie verpflichten sich, den Inhalt so schnell wie möglich nach Abschluss der Entwicklung Ihrer Applikation und/oder Abschluss der Kommunikation an einen Endbenutzer löschen.

Bots, Crawlers " Die Nutzung von automatisierten Verfahren und/oder Technologien auf dem Entwicklerportal und/oder einer API, insbesondere zum Zwecke des Auslesens von Daten/Informationen, ist verboten, d. h. es ist Ihnen nicht gestattet

  • automatisierte Systeme und/oder Software (insbesondere Crawler, Spiders, Search-Bots, Browser-Plugins, Erweiterungen, Add-ons oder andere technologische Möglichkeiten und Prozesse) zu verwenden, um auf das Entwicklerportal und/oder die entsprechende API zuzugreifen, diese mittels Scraping auszulesen oder zu modifizieren oder Inhalte aus dem Entwicklerportal und/oder der API zu kopieren, hinzuzufügen oder von diese herunterzuladen;
  • Sicherheitsmaßnahmen missachten oder Zugriffskontrollen oder API-Aufrufbegrenzungen (call limits) der API und/oder des Entwicklerportals umgehen oder unterlaufen.

Keine Massenspeicher / Massendownloads - Sie dürfen keine Massendownloads durchführen. Der bereitgestellte Inhalt darf darüber hinaus nicht für eigene kommerzielle Zwecke, die Erstellung einer Datenbank, Big Data oder Analysezwecke heruntergeladen und/oder gespeichert werden.

Kein Offenlegen des Inhalts - Sie dürfen den Inhalt ausschließlich Ihren jeweiligen Kunden bzw. den Endnutzern, die den entsprechenden API-Service nutzen (möchten) und den Inhalt vernünftigerweise anfordern, offenlegen.

Änderung des Inhalts - Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt jederzeit zu ändern. Sie sind allein für Ihre Applikation verantwortlich, die unter Umständen von den Änderungen an unserem Inhalt betroffen ist.

Open Source - Bestimmte Elemente der API können Open-Source-Material enthalten, für das die in den Servicespezifikationen genannten jeweiligen Open-Source-Lizenzbedingungen gelten. Sie verpflichten sich, soweit notwendig, diese Open-Source-Lizenzbedingungen einzuhalten.

Begrenzung der API-Aufrufe - Jedes Nutzerkonto und/oder jede API bzw. jeder API-Service enthält eine Begrenzung der API-Aufrufe, wie näher in den Servicespezifikationen beschrieben. Zusätzlich können wir die Zahl Ihrer API-Aufrufe aufgrund technischer und/oder sicherheitsrelevanter Gründe begrenzen.

Eigentum am Entwicklerportal und seinen Inhalten " Wir bzw. unsere Lizenzgeber halten sämtliche gewerbliche oder sonstige Schutz- und Eigentumsrechte am Entwicklerportal und seinen Inhalten, den APIs und den API-Services, einschließlich der jeweils daran vorgenommenen Änderungen.

 

Ihre Applikation, produktive Nutzung

Eigentum an Ihrer Applikation - Sie sind Eigentümer der gewerblichen oder sonstigen Schutz- und Eigentumsrechte an Ihrer Applikation und anderen von Ihnen durch Nutzung des Entwicklerportals entwickelten Ergebnissen.

Voraussetzungen für die produktive Nutzung Ihrer Applikation - Vor sowie während der gesamten Dauer der produktiven Nutzung Ihrer Applikation stellen Sie Folgendes sicher: (i) die Evaluierung und den Test Ihrer Applikation sowie die grundsätzliche und dauerhafte Geeignetheit Ihrer Applikation hinsichtlich Technologie, Funktionalität, Leistung und Sicherheit; (ii) die Einhaltung aller in den Servicespezifikationen festgelegten Anforderungen; und (iii) den erfolgreichen Abschluss eines durch uns zur Verfügung gestellten technischen Selbstzertifizierungsprozesses.

Applikations-Token - Für die produktive Nutzung der APIs und/oder API-Services ist ein Applikations-Token erforderlich.

Überprüfung Ihrer Applikation - Wir behalten uns das Recht vor, jede Ihrer Applikationen selbst oder durch einen Unterauftragnehmer zu überprüfen, sind jedoch nicht zur Durchführung einer solchen Überprüfung verpflichtet. Weder eine Überprüfung noch das Fehlen einer Überprüfung stellt eine Bestätigung Ihrer Applikation durch uns dar. Sie erklären sich bereit, mit uns in dem Überprüfungsprozess zusammenzuarbeiten und Informationen und Unterlagen, die wir begründeterweise anfordern, einschließlich Informationen über Ihren Geschäftsbetrieb, vorzulegen. Wir können unsere Überprüfungsstandards und -prozesse jederzeit nach eigenem Ermessen anwenden und ändern.

Ablehnung, Anpassung Ihrer Applikation - Wir sind berechtigt Ihre Applikation abzulehnen oder zu verlangen, dass Sie die Funktionalität Ihrer Applikation in angemessener Weise anpassen, und zwar jederzeit, selbst nachdem Sie Ihre Applikation für die produktive Nutzung implementiert haben, falls wir feststellen: (i) dass Ihre Applikation nicht alle oder einzelne der in diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen oder einem anderen hier genannten Dokument (insbesondere den Servicespezifikationen) festgelegten Anforderungen erfüllt oder (ii) nicht mit unseren allgemeinen geschäftlichen Zielen übereinstimmt. Im Falle einer Ablehnung oder Änderungsaufforderung verzichten Sie auf die produktive Nutzung Ihrer Applikation, bis die Anpassung implementiert ist.

Wettbewerb - Sofern nicht anderweitig ausdrücklich schriftlich durch uns bestätigt, stellt Ihre Applikation keine wesentliche Nachbildung der durch uns angebotenen Produkte oder Leistungen (insbesondere der API-Services) dar, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Funktionen, Eigenschaften oder Clients. Sie dürfen unter keinen Umständen, durch Applikationen oder auf andere Weise, API-Services oder Teile dieser ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung neu verpacken, kopieren, nachbilden oder weiterverkaufen. Wir haben das Recht, Applikationen oder technische Lösungen zu entwickeln und zu nutzen, die Ihren Applikationen vergleichbar sind oder mit diesen im Wettbewerb stehen. Sie machen keine gewerblichen Schutzrechte oder andere Rechte geltend, um unsere Entwicklung oder Nutzung dieser technischen Lösungen zu verhindern.

Nutzungsbeschränkungen - Bei der Nutzung des Entwicklerportals, der APIs, API-Services und/oder Ihrer Applikation unter Einschluss von DHL- oder DP-Daten in der produktiven Nutzung ist es Ihnen nicht erlaubt, folgende Handlungen vorzunehmen bzw. zu versuchen diese Handlungen vorzunehmen:

  • Verstöße gegen Gesetze oder Rechte oder gewerbliche Schutzrechte anderer;
  • Neuverpackung, Kopieren, Nachbildung, Weiterverkauf oder Missbrauch unserer APIs, unserer API-Services oder anderer unserer Services;
  • negative Beeinflussung unserer Geschäftstätigkeit oder Schädigung unseres Rufes;
  • Durchführung von Sicherheitstests (z.B. Pen-Testing), Leistungstests (z.B. Lasttests), Stresstests oder vergleichbarer Tests des Entwicklerportals, der APIs, API-Services oder einer der entsprechenden Komponenten oder eines anderen unserer Systeme;
  • Rückentwicklung, Dekompilierung, Disassemblierung oder Ableitung des Quellcodes, zugrunde liegender Ideen, Algorithmen, der Struktur oder Organisationsform des Entwicklerportals oder einer seiner Komponenten oder eines anderen unserer Systeme;
  • Durchführung folgender Handlungen, nachstehend zusammen als "Cyber Angriffe" bezeichnet:
    • Verhinderung, Beschädigung oder Schritte zur Gefährdung der Erreichbarkeit, Funktion oder Sicherheit des Entwicklerportals oder einer seiner Komponenten oder einer der APIs und/oder API-Services;
    • Beeinträchtigung, Modifizierung oder Deaktivierung von Eigenschaften, Funktionen oder Sicherheitskontrollen des Entwicklerportals, der APIs, API-Services oder einer der entsprechenden Komponenten oder eines unserer anderen Systeme;
    • Außerkraftsetzung, Vermeidung, Umgehung, Entfernung, Deaktivierung oder anderweitige Ausschaltung von Schutzmechanismen für das Entwicklerportal, die APIs, API-Services oder eine der entsprechenden Komponenten oder eines unserer anderen Systeme;
    • wissentlicher Einsatz von Viren, Trojanern, Würmern, Logikbomben oder anderen technologisch gefährlichen oder schädlichen Materialien oder Durchführung (verteilter) Überlastattacken (denial-of-service attacks) oder anderer Hackerangriffe;
    • illegale Beschaffung (z. B. durch Phishing oder (Social) Pharming) und Nutzung oder Einsatz von Nutzerdaten wie Nutzernamen, Passwörtern, Kreditkartendaten;
    • Durchführung von Wirtschaftsspionage zum Abruf von Daten und/oder Informationen (insbesondere Daten und/oder Informationen über Geschäfts- oder Betriebsgeheimnisse) durch eine der genannten Handlungen;
  • Integration der APIs von DP AG oder DHL in Ihre Applikation oder Betrieb Ihrer Applikation in der Weise, dass Dritte oder automatisierte Systeme/Software direkt oder indirekt ungesicherten oder unbefugten Zugriff auf die APIs von DP AG oder DHL, API-Services und/oder die IT-Systeme von DP DHL haben können. Insbesondere müssen Sie alle erforderlichen (IT-)Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass Dritte oder automatisierte Systeme und/oder Software auf Inhalte oder API-Services über die APIs von DP AG oder DHL zugreifen, diese herunterladen, abrufen und/oder zur Verfügung stellen können. Soweit es sich bei Ihrer Applikation um eine Website oder eine mobile Anwendung handelt, umfassen die oben genannten Maßnahmen insbesondere die Verwendung von Bot-Schutzsystemen, CAPTCHA und/oder die Überwachung und Untersuchung von Lastspitzen.

Benachrichtigung " Sie verpflichten sich uns unverzüglich zu benachrichtigen, soweit Sie Kenntnis von einer Verletzung dieses Abschnitts oder des Abschnitts "NUTZUNGSRECHTE UND EINSCHRÄNKUNGEN" erlangen. Darüber hinaus verpflichten Sie sich, uns in angemessener Art und Weise Unterstützung zu leisten, um die Verletzung zu stoppen, abzumildern oder zu beheben.

 

VERFÜGBARKEIT, WARTUNG UND SUPPORT

Verfügbarkeit und Wartung - Wir bemühen uns, die Verfügbarkeit des Entwicklerportals, der APIs und/oder der API-Services zu gewährleisten, außer während geplanter Wartungsfenster, die im Entwicklerportal oder per E-Mail im Voraus angekündigt werden. Das Entwicklerportal gilt als verfügbar, solange Sie in der Lage sind, sich in Ihr Nutzerkonto einzuloggen und auf die API und/oder die API-Services zuzugreifen. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, Ihnen ein bestimmtes Ergebnis bereitzustellen, noch gewähren wir die ununterbrochene Verfügbarkeit des Entwicklerportals und/oder einer API und/oder der API-Services über einen bestimmten Zeitraum.

Technischer Support - Wir bemühen uns technischen Support für das Entwicklerportal, die APIs und/oder die API-Services zu erbringen und beantworten vertretbare Fragen als zusätzlichen und kostenlosen Service. Wir erwarten jedoch, dass Sie über grundlegendes IT-Wissen verfügen. Wir sind in keiner Weise verpflichtet, Ihnen einen bestimmten Service bereitzustellen oder eine bestimmte Servicequalität zu erreichen, wenn dies nicht anderweitig ausdrücklich bestimmt ist.

 

ÄNDERUNGEN DER NUTZUNGSBEDINGUNGEN, SERVICESPEZIFIKATIONEN, der APIs, Des ENTWICKLERPORTALs

Änderungen der Allgemeinen Nutzungsbedingungen, Servicespezifikationen, APIs oder API-Services - Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen und/oder die Servicespezifikationen (inklusive der besonderen Bedingungen für APIs und API-Services), der APIs oder der API-Services selbst gegebenenfalls zu ergänzen oder zu ändern, um insbesondere Folgendes abzubilden: (i) Gesetzesänderungen; (ii) Änderungen am Entwicklerportal, den APIs, den API-Services oder an anderen unserer Systeme, wie z.B. durch unsere Unterauftragnehmer auferlegt oder mit diesen vereinbart; (iii) die Kündigung unserer Geschäftsbeziehung mit einem von uns genutzten Anbieter von Software und/oder Services, die für die Bereitstellung des Entwicklerportals, der APIs, der API-Services oder anderer unserer Systeme wesentlich ist/sind; (iv) mangelnde Kundenakzeptanz und/oder (v) Sicherheitsrisiken. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen mit einer Frist von 14 Tagen im Entwicklerportal oder per E-Mail. Änderungen werden mit der Veröffentlichung einer neuen oder aktualisierten Version der Allgemeinen Nutzungsbedingungen und/oder Servicespezifikationen, der APIs oder API-Services wirksam und gelten mit Ihrer fortgesetzten Nutzung des Entwicklerportals und/oder der APIs/API-Services als verbindlich für Sie.

Änderungen des Entwicklerportals - Wir behalten uns das Recht vor, das Entwicklerportal jederzeit zu ändern. Wir benachrichtigen Sie über wesentliche Änderungen unseres Entwicklerportals per E-Mail und die Änderungen werden sofort nach Benachrichtigung wirksam.

 

GEBÜHREN

Entwicklerportal - Wir stellen das Entwicklerportal kostenlos zur Verfügung.

APIs und/oder API-Services " Die Nutzung der API und der API-Services ist kostenlos, sofern nichts anderes in den Servicespezifikationen, der entsprechenden API-Antwort oder in einem Kundenvertrag bestimmt ist.

 

Monitoring UND Audit

Monitoring der Nutzung - Wir können Ihre Nutzung des Entwicklerportals und der APIs/API-Services für interne Geschäftszwecke monitoren, u.a.:

  • um Überlastungsprobleme zu verhindern;
  • zur Durchführung, Evaluierung und Verbesserung des Entwicklerportals und der APIs/API-Services;
  • zur Überprüfung, ob Ihre Applikation den durch diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen oder andere hier bezeichnete Vorgaben entspricht;
  • falls wir einen begründeten Verdacht hinsichtlich eines Verstoßes gegen Gesetze oder diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen und/oder die Servicespezifikationen haben;
  • im Falle betrügerischer oder unsachgemäßer Nutzung des Entwicklerportals, der APIs/API-Services und/oder betrügerischer oder unsachgemäßer produktiver Nutzung Ihrer Applikation (oder bei begründetem Verdacht bezüglich vorstehender Handlungen).

Audit " Es ist uns gestattet ein Audit durchzuführen, um Ihre Einhaltung dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen und/oder der Servicespezifikationen zu prüfen. Der von uns eingeschaltete unabhängige Prüfer ist in jedem Fall uns gegenüber zur Geheimhaltung verpflichtet und darf uns nur Informationen zur Einhaltung Ihrer entsprechenden Verpflichtungen übermitteln. Sie verpflichten sich, dem Prüfer alle für die Prüfung vernünftigerweise notwendigen und relevanten Unterlagen zur Verfügung zu stellen und gewähren dem Prüfer während der regulären Geschäftszeiten und mit hinreichender Ankündigung Zugang zu Ihren (Geschäfts-)Räumen. Sie verpflichten sich darüber hinaus, soweit möglich und zumutbar, mit dem Prüfer bei der Untersuchung zu kooperieren und ergreifen alle wirtschaftlich angemessenen Maßnahmen, um den Prüfer bei dem Audit zu unterstützen. Falls die Prüfung eine wesentliche Nichteinhaltung dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen und/oder der Servicespezifikationen ergibt, werden die Kosten der Prüfung von Ihnen getragen, anderenfalls werden sie von uns getragen.

 

VORÜBERGEHENDE AUSSETZUNG oder Einschränkung der Services

Unser Recht auf Aussetzung - Wir sind berechtigt Ihre Nutzung des Entwicklerportals oder der APIs/API-Services mit sofortiger Wirkung nach Benachrichtigung aussetzen oder einschränken, wenn wir feststellen, dass eine wesentliche Pflichtverletzung im Hinblick auf diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen und/oder die Servicespezifikationen oder ein Sicherheitsvorfall vorliegt, oder falls eine Aussetzung oder Beschränkung von Gesetzes wegen, aufgrund richterlicher Verfügung oder auf Verlangen einer Behörde erforderlich ist.

Auswirkungen einer vorübergehenden Aussetzung - Die Aussetzung oder Beschränkung wird aufgehoben, sobald der Grund für die Aussetzung oder Beschränkung nicht mehr besteht. Wir benachrichtigen Sie über die Maßnahmen, die Sie ergreifen müssen, um innerhalb der vorgeschriebenen Frist für Abhilfe zu sorgen und Ihre Nutzung des Entwicklerportals, der APIs und/der API-Services fortsetzen zu können. Ihre Pflicht zur Gebührenzahlung " soweit bestehend " bleibt unberührt. Unser Recht auf Kündigung gemäß Abschnitt "LAUFZEIT UND KÜNDIGUNG" sowie alle weiteren uns zustehenden Rechte und Rechtsbehelfe bleiben ebenfalls unberührt.

 

LAUFZEIT UND KÜNDIGUNG

Laufzeit - Der Vertrag über die Nutzung des Entwicklerportals nach Maßgabe dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen und der Servicespezifikationen wird mit Erhalt der Aktivierungs-E-Mail gemäß Abschnitt "REGISTRIERUNG, NUTZERKONTO UND AUTHENTIFIZIERUNG" wirksam und gilt bis zur Kündigung oder sonstigen Beendigung.

Ordentliche Kündigung - Wir und Sie können den Vertrag über Nutzung des Entwicklerportals jederzeit in Textform (E-Mail ausreichend) mit einer Frist von sieben (7) Tagen ordentlich kündigen.

Keine aktive Nutzung - Falls Sie sich innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten ab der Aktivierung nicht in Ihr Nutzerkonto eingeloggt oder Ihr Nutzerkonto oder Ihren Applikations-Token nicht anderweitig aktiv genutzt haben, sind wir berechtigt Ihr Nutzerkonto und Ihre Nutzung des Entwicklerportals und/oder der APIs/API-Services zu deaktivieren oder zu kündigen.

Außerordentliche Kündigung - Wir können den Vertrag über Ihre Nutzung des Entwicklerportals im Falle eines wesentlichen Verstoßes gegen diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen und/oder die Servicespezifikationen außerordentlich kündigen, sofern der Verstoß nicht in einem Zeitraum von 30 Tagen ab Erhalt unserer Mitteilung über den Verstoß behoben wird. Ereignisse, die uns zur unverzüglichen Kündigung der Nutzung des Entwicklerportals berechtigen, sind unter anderem:

  • Handlungen oder Unterlassungen, die uns zu einer Aussetzung oder Beschränkung gemäß Abschnitt "VORÜBERGEHENDE AUSSETZUNG ODER EINSCHRÄNKUNG DER SERVICES" berechtigen und über einen andauernden Zeitraum von 60 Tagen ab dem Datum der Aussetzung/Beschränkung nicht behoben sind;
  • unsere Verpflichtung zur Befolgung von gesetzlichen oder behördlichen Anweisungen;
  • eine Änderung der Kontrolle über Ihr Unternehmen und/oder Ihre verbundenen Unternehmen, die sich nach unserer Auffassung nachteilig auf unsere Position, Rechte oder Interessen auswirkt; und
  • die Einstellung Ihres Geschäftsbetriebs, eine Abtretung zugunsten von Gläubigern oder vergleichbare Veräußerung Ihrer Vermögenswerte oder die Einleitung eines Konkursverfahrens, einer Umstrukturierung, Abwicklung, Auflösung oder eines vergleichbaren Verfahrens.

Folgen der Kündigung:

  • Wir sperren Ihren Applikations-Token und Ihren Zugriff auf bzw. Ihre Nutzung der APIs/API-Services;
  • wir sperren Ihren Zugriff auf das Entwicklerportal;
  • Sie müssen unverzüglich alle Inhalte entfernen und löschen, die Sie besitzen oder kontrollieren oder in Ihre Applikation implementiert haben. Sie sind verpflichtet uns " auf schriftliche Anforderung " einen Nachweis über die Löschung der in Ihrer Applikation gespeicherten Inhalte zu senden.

Die vorstehenden Abschnitte "Ordentliche Kündigung", "Außerordentliche Kündigung" und "Folgen der Kündigung" gelten entsprechend für die Kündigung der APIs und der API-Services durch uns, es sei denn, es bestehen anderweitige Bestimmungen in den entsprechenden Servicespezifikationen.

 

Leistungsstörungen

Übereinstimmung mit Servicespezifikationen- Wir stellen das Entwicklerportal und die APIs/API-Services im Wesentlichen in Übereinstimmung mit den in den Servicespezifikationen genannten Eigenschaften und Funktionen bereit. Falls das Entwicklerportal, der API-Service, APIs oder eine entsprechende Komponente nicht genannten Spezifikationen entspricht besteht unsere alleinige Verpflichtung und Ihr ausschließlicher (Leistungsstörungs-)Anspruch, soweit gesetzlich zulässig, in (i) wirtschaftlich angemessenen Bemühungen zur Wiederherstellung der fehlerhaften Komponente des Entwicklerportals, des API-Services und/oder der APIs, damit diese den Servicespezifikationen entsprechen; oder (ii) falls die Wiederherstellung unserer Auffassung nach nicht in einem vernünftigen Zeitraum oder mit vertretbarem Aufwand umsetzbar ist, in der Kündigung des Vertrages über die Nutzung des Entwicklerportals, des API-Service oder der fehlerhaften APIs und (gegebenenfalls) der Erstattung der vorausbezahlten Beträge für die API. Ihr Recht, die Herabsetzung einer durch Sie zu zahlenden Gebühr zu verlangen, bleibt unberührt.

Alle weiteren Rechtsbehelfe sind ausgeschlossen.

 

Vorgehen bei SCHutzrechtsverletzungen

Schutzrechtsverletzungen, die Ihnen gegenüber geltend gemacht werden - Macht ein Dritter Ihnen gegenüber die Verletzung eines Patents oder Urheberrechts durch das Entwicklerportal, den API-Service, eine API oder eine entsprechende Komponente geltend, übernehmen wir für Sie die Abwehr der Ansprüche oder, nach unserer Wahl, den Ausgleich der Forderung und zahlen die Ihnen durch ein zuständiges Gericht rechtskräftig auferlegten Beträge oder die in einem von uns anerkannten Vergleich enthaltenen Beträge, vorausgesetzt dass Sie uns unverzüglich schriftlich über die Geltendmachung der Ansprüche benachrichtigen und nicht ohne unsere schriftliche Zustimmung eine Anerkennung der Ansprüche erklären.

Schutzrechtsverletzungen, die uns gegenüber geltend gemacht werden - Sie halten uns schadlos in Bezug auf sämtliche Ansprüche Dritter für Verluste oder Schäden gleich welcher Art, die entstehen (a) aus Ihrer Nutzung des Entwicklerportals oder (b) durch den Zugriff Ihrer Applikation oder einer sonstigen produktiven Nutzung Ihrer Applikation auf unsere APIs/ API-Services und/oder Systeme oder (c) durch einen Verstoß Ihrerseits gegen diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen und/oder die Servicespezifikationen, es sei denn, diese Ansprüche sind das alleinige Ergebnis der Nichteinhaltung unserer Verpflichtungen gemäß diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen und/oder den Servicespezifikationen.

 

BESCHRÄNKUNGEN UND AUSSCHLÜSSE DER HAFTUNG FÜR KOSTENPFLICHTIGE ANGEBOTE

Wenn wir Ihnen den Zugriff auf das Entwicklerportal und/oder bestimmte APIs/API-Services und deren Nutzung kostenpflichtig anbieten, gelten folgende Bestimmungen:

Umfang der Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse - Die Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse in diesem Abschnitt "BESCHRÄNKUNGEN UND AUSSCHLÜSSE DER HAFTUNG FÜR KOSTENPFLICHTIGE ANGEBOTE" gelten nicht: (i) bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit; (ii) bei Verletzungen von Leben, Körper und/oder der Gesundheit; (iii) bei Arglist oder arglistigem Verschweigen; und (iv) falls eine Haftung nach Produkthaftungsgesetz nicht begrenzt oder ausgeschlossen werden kann.

Haftungsbeschränkung bei leichter Fahrlässigkeit - Ungeachtet des Abschnitts "GEWÄHRLEISTUNG" und zusätzlicher oder abweichender Bedingungen in den Servicespezifikationen ist die Haftung für alle Ansprüche, Schäden und Schadloshaltungen aufgrund leichter Fahrlässigkeit, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung des Entwicklerportals, eines API-Service und/oder der APIs entstehen, egal aus welchem Rechtsgrund, gleich ob aus Vertrag, unerlaubter Handlung oder anderem Grund, insgesamt auf den Betrag begrenzt, den Sie uns für die Nutzung des Entwicklerportals, eines API-Service und/oder der APIs gezahlt haben (bei wiederkehrenden Gebühren gelten Kosten von bis zu 12 Monaten). Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer Kardinalpflicht ist unsere Haftung auf den vernünftigerweise vorhersehbaren Schaden oder Verlust begrenzt.

Verjährungsfrist - Ansprüche gegen uns müssen spätestens 12 Monate nach Kenntnisnahme der anspruchsbegründenden Umstände geltend gemacht werden. Nach Ablauf vorstehender Verjährungsfrist ist die Geltendmachung sämtlicher Ansprüche aus diesen anspruchsbegründenden Umständen ausgeschlossen.

Entgangener Gewinn etc. " Wir haften keinesfalls für Schäden gleich welcher Art im Zusammenhang mit Produktionsausfall, Betriebsunterbrechung, durch Dritte geltend gemachte vertragliche Ansprüche gegen Sie, Sachschäden, Verlust oder Verfälschung von Inhalten, Nutzungsausfall, Zins-, Einkommens- oder Gewinnverlust oder entgangener Gewinn oder entgangene Einsparungen oder mittelbare, beiläufig entstandene, Folge- oder sonstige spezielle Schäden sowie Vertragsstrafen, selbst wenn wir im Voraus über die Möglichkeit dieser Schäden unterrichtet worden sind. Der Ersatz für sämtliche dieser Schäden ist ausdrücklich ausgeschlossen. Der Abschnitt "UMFANG DER HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN UND -AUSSCHLÜSSE" oben bleibt unberührt.

Cyber Angriffe - Wir unternehmen alle zumutbaren technischen und sonstigen relevanten Maßnahmen und befolgen die geltenden Regelungen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz, um das Entwicklerportal, die APIs, die API-Services und unsere sonstigen IT-Systeme vor Cyber Angriffen zu schützen. Unter keinen Umständen haften wir jedoch für Verluste, Schäden oder Kosten aufgrund (i) eines Ausfalls oder einer Verzögerung der API-Services oder anderer unserer Services und/oder Pflichten aufgrund von Cyber Angriffen; (ii) der "Infektion" unserer IT-Systeme (Hard- oder Software) oder (iii) Verlusten oder Schäden bei Daten oder anderen eigenen Materialien im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung des Entwicklerportals, aufgrund Ihres Herunterladens von auf diesem geposteten Inhalten oder im Zusammenhang mit Ihrer produktiven Nutzung der APIs und/oder API-Services. Der Abschnitt "UMFANG DER HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN UND -AUSSCHLÜSSE" oben bleibt unberührt.

Begünstigte - Sämtliche Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse gelten ebenfalls zugunsten der Mitarbeiter, leitenden Angestellten, Führungskräfte, Vertreter, Lieferanten, Unterauftragnehmer sowie Personen, die von uns für die Erfüllung unserer Verpflichtungen eingesetzt werden.

 

BESchränkungen UND AUSSCHLÜSSE DER HAFTUNG FÜR KOSTENLOSE ANGEBOTE

Kostenloses Angebot - Wenn wir Ihnen den Zugriff auf das Entwicklerportal und/oder bestimmte APIs/API-Services und deren Nutzung kostenlos anbieten, gelten die Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse dieses Abschnitts zusätzlich zu weiteren in diesen Nutzungsbedingungen und/oder den Servicespezifikationen genannten Haftungsbeschränkungen und/oder -ausschlüssen.

Änderung, Beschränkung, Aussetzung - Wir können nach eigenem Ermessen sämtliche kostenlose Angebote und Ihren Zugriff darauf sowie Ihre Nutzung derselben ändern, beschränken oder beenden.

Gewährleistung und Haftung - Kostenlose Angebote werden ohne Garantien gleich welcher Art und in ihrer jeweils aktuellen Version bereitgestellt. Wir bieten weder Support an, noch machen wir Verfügbarkeitszusagen im Hinblick auf unsere kostenlosen Angebote. Wir haften für Schadensersatz oder sonstige Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung eines kostenlosen Angebots nur im Falle von Arglist, Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Unsere Haftung für Schadensersatz und sonstige Ansprüche aufgrund leichter Fahrlässigkeit ist vollumfänglich ausgeschlossen. Der Abschnitt "UMFANG DER HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN UND -AUSSCHLÜSSE" findet Anwendung.

 

PERSONENBEZOGENE DATEN

Ihre Einhaltung von Datenschutzgesetzen - Sie halten alle geltenden Datenschutzgesetze (z. B. die EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 (DSGVO)) ein.

Unsere Einhaltung von Datenschutzgesetzen - Aus vertraglichen Gründen benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Leistung bereitzustellen und Ihnen Zugriff auf das Entwicklerportal und die APIs/API-Services zu gewähren. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten um.

Datenverarbeitungszwecke - Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verwenden, wobei die rechtliche Grundlage in der Regel Art. 6 (1) b) und c) DSGVO ist, da die Verarbeitung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags, dessen Partei Sie sind, erforderlich ist:

  • für Zwecke der Identifizierung und Verifizierung;
  • zur Bereitstellung des Entwicklerportals für Sie;
  • zur Betrugsentdeckung und -verhinderung;
  • zur Evaluierung und Verbesserung des Entwicklerportals;
  • für die Zusendung von Nachrichten und Aktualisierungen hinsichtlich des Entwicklerportals an Sie;
  • zur Kontaktaufnahme mit Ihnen bei Problemen oder Sicherheits- oder Compliancevorfällen oder bei Änderungen an unseren Services oder Allgemeinen Nutzungsbedingungen;
  • zur Sicherstellung der Einhaltung geltender Gesetze und Anforderungen der Regulierungsbehörden.

Benachrichtigung über Sicherheitsvorfälle - Falls Sie während der Nutzung des Entwicklerportals, der API-Services oder APIs Probleme oder Sicherheitsvorfälle bemerken, benachrichtigen Sie uns bitte unverzüglich unter folgender Kontakt-E-Mail-Adresse: entwicklerportal@dhl.com.

Kontakt bei Fragen zu personenbezogenen Daten - Bei Fragen oder Wünschen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten senden Sie bitte eine E-Mail an folgende Adresse: entwicklerportal@dhl.com.

Sie haben u. a. folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Sie können Auskunft darüber anfordern, welche personenbezogenen Daten gespeichert worden sind.
  • Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten berichtigen, löschen oder sperren, vorausgesetzt, dass diese Handlungen gesetzlich zulässig sind und mit den bestehenden vertraglichen Bedingungen übereinstimmen.
  • Sie können verlangen, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Es können zusätzliche und/oder spezielle Datenschutzvorschriften und Vorschriften zum Postgeheimnis, insbesondere hinsichtlich des entsprechenden API-Services, z.B. Sendungsverfolgung, Anwendung finden (etwa in den Servicespezifikationen niedergelegt).

 

vertraulichkeit und KOMMUNIKATION

Vertrauliche Informationen - Jede nicht-öffentliche Information, die durch uns oder ein DP DHL Konzernunternehmen im Rahmen oder Zusammenhang mit dem Entwicklerportal, den APIS und/oder API-Services offengelegt wird und die bei Offenlegung als "vertraulich" gekennzeichnet wird oder aus Informationen besteht, die Sie ihrer Art oder ihres Inhalts nach verständigerweise als vertraulich einstufen würden, gilt als vertrauliche Information ("Vertrauliche Information"). Außerdem gelten alle Informationen und Materialien als Vertrauliche Informationen, die Sie im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen, den Servicespezifikationen oder den APIs bzw. API-Services erhalten haben; dies gilt insbesondere für Informationen von/über uns oder von/über einem/ein DP DHL Konzernunternehmens zu geschäftlichen Strategien und Praktiken, Methoden, Geheimnissen, Kenntnissen, Preisgestaltungen, Technologien, Software, Application Programming Interfaces oder Produktplänen sowie für Informationen bezüglich unserer Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Berater oder denen eines DP DHL Konzernunternehmens.

Ihre Pflichten:

  • Sie verpflichten sich Vertrauliche Informationen nur für die Zwecke zu nutzen, für die Sie Ihnen übermittelt wurden,
  • Sie verpflichten sich darüber hinaus, die Offenlegung Vertraulicher Informationen gegenüber Dritten zu verhindern, und
  • Die Nutzung und Offenlegung und/oder Verbreitung Vertraulicher Informationen ist nur gestattet durch Nutzer, Mitarbeiter, Geschäftspartner und Berater sowie die jeweiligen Mitarbeiter Ihrer verbundenen Unternehmen, Geschäftspartner und Berater, für die entsprechende Geheimhaltungspflichten gelten und die diese Informationen für die Nutzung des Entwicklerportals und/oder der APIs bzw. der API-Services kennen müssen.

Ausnahmen " Nicht als Vertrauliche Informationen gelten solche Informationen, die:

  • ohne Verstoß gegen diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen öffentlich bekannt werden;
  • nachweislich vor der erstmaligen Offenlegung der Vertraulichen Informationen der empfangenden Partei offiziell bekannt waren, vorausgesetzt, die empfangende Partei hat keinen Grund für die Annahme, dass die Quelle selbst einer Verschwiegenheitspflicht unterliegt oder dass die Quelle die Informationen durch unrechtmäßige oder unerlaubte Handlung erlangt hat;
  • sich vor dem Erhalt von der anderen Partei rechtmäßig im Besitz der empfangenden Partei befanden, ohne dass eine vergleichbare Verschwiegenheitspflicht bestand;
  • nachweislich unabhängig entwickelt wurden.

Offenlegung gegenüber Dritten - Wir werden Vertraulichen Informationen nicht gegenüber Dritten offenlegen, es sei denn die Offenlegung (i) geschieht auf Ihre Anweisung, (ii) ist gemäß diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen erlaubt, oder (iii) ist gesetzlich oder durch behördliche Anordnung angeordnet.

Feedback - Sofern Sie uns Anmerkungen, Ideen, Vorschläge oder andere Rückmeldungen ("Feedback") zum Entwicklerportal geben, sind wir berechtigt, Ihr Feedback kostenlos, weltweit und ohne weitere Einschränkung zu nutzen, um unser Entwicklerportal, die APIs oder API-Services zu verbessern.

Werbung - Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch uns oder das entsprechende DP DHL Konzernunternehmen unseren Namen oder unser Logo oder Namen oder Logo unserer DP DHL Konzernunternehmen oder irgendeinen Teil davon nicht für Vertriebs- oder Marketingzwecke verwenden.

 

EINHALTUNG VON EXPORTKONTROLL- UND SANKTIONsbestimmungen

Export- und Sanktionsgesetze - Sie verpflichten sich, alle geltenden Sanktions- (einschließlich Embargos) und (Re)exportkontrollgesetze und -vorschriften (zusammen "Export- und Sanktionsgesetze") einzuhalten, einschließlich der UN-, EU-, US-Gesetze und weiterer geltender Gesetze und Vorschriften sowie Sanktionslisten.

Ihre Pflichten - Sie sind verpflichtet: (i) Zugriff auf das Entwicklerportal oder unsere APIs/API-Services und/oder Systeme durch Ihre Applikationen zu verweigern und zu verhindern, von denen ein solcher Zugriff durch oder aufgrund von Sanktionen oder Lizenzanforderungen gemäß geltender Export- und Sanktionsgesetze verboten ist; (ii) fortwährend alle Ihre Kunden und Nutzer mit geltenden Sanktionslisten abzugleichen; (iii) keinen auf diesen Listen genannten Personen oder Unternehmen durch Ihre Applikationen Zugriff auf das Entwicklerportal oder unsere APIs/API-Services und/oder Systeme zu gewähren; und (iv) sicherzustellen, dass Ihre Inhalte nicht gemäß EU- / deutschen (AL = N) oder US-Exportkontrollregeln geheim sind ("nicht EAR unterliegend" [ECCN = N] oder, falls sie EAR unterliegen, nicht gemäß CCL geheim sind [ECCN = EAR99]).

Informationsanforderungen - Falls notwendig, um Behörden oder uns " einschließlich aller DP DHL Konzernunternehmen " die Durchführung von Prüfungen zur Exportkontroll- oder Sanktionseinhaltung zu ermöglichen, legen Sie uns, nach Aufforderung durch uns oder das entsprechende DP DHL Konzernunternehmen, unverzüglich alle relevanten Informationen zu ECN, dem Verschlüsselungsbytelevel und der speziellen beabsichtigten Nutzung des Entwicklerportals, Ihrer Applikation, der APIs oder der API-Services vor, einschließlich Informationen zu Ihnen und Ihren Kunden bzw. den Endnutzern.

Leistungsverweigerungsrecht - Wir sind nicht verpflichtet, unsere Leistung im Zusammenhang mit dem Entwicklerportal (einschließlich der APIs und API-Services) gemäß diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen zu erbringen, falls der Leistungserfüllung Hindernisse entgegenstehen, die aus inländischen oder internationalen Außenhandels- oder Zollvorschriften oder Embargos oder anderen Sanktionen entstehen. Sie bestätigen außerdem, dass wir unter Umständen durch Export- und Sanktionsgesetze gezwungen sind, Ihren Zugriff, und/oder den Ihrer Endnutzer, auf das Entwicklerportal, eine API, einen API-Service oder andere unserer Systeme zu begrenzen oder auszusetzen.

 

SONSTIGES

Keine Partnerschaft - Die Parteien handeln unabhängig voneinander und keine Regelung dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen und/oder der Servicespezifikationen wird so ausgelegt, dass hierdurch eine Partnerschaft, ein Franchise-, Agentur-, Treuhand-, Arbeits- oder Joint-Venture-Verhältnis gleich welcher Art zwischen den Parteien begründet werden kann. Weder Sie noch wir sind befugt, bei der Erfüllung der Pflichten der anderen Partei oder der Ausübung ihrer Rechte aus dem Vertrag über die Bereitstellung/Nutzung des Entwicklerportals und der APIs/API-Services die andere Partei rechtlich zu binden oder in deren Namen einen Vertrag zu schließen oder eine Verbindlichkeit zulasten der anderen Partei einzugehen.

Abtretung - Sie dürfen Ihre Rechte oder Pflichten aus diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen und/oder den Servicespezifikationen ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht abtreten. Wir können andererseits unsere Rechte oder Pflichten aus diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen und/oder den Servicespezifikationen an unsere DP DHL Konzernunternehmen, die unsere Pflichten übernehmen, abtreten.

Aufrechnung, Zurückbehaltung - Sie sind zur Aufrechnung oder zur Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts nur im Hinblick auf Forderungen bzw. Ansprüche berechtigt, die unsererseits unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.

Höhere Gewalt - Weder wir noch unsere Partner, DP DHL Konzernunternehmen und Mitarbeiter haften für Ausfälle oder Verzögerungen bei Ihrer Nutzung des Entwicklerportals, der APIs, der API-Services und/oder Ausfälle oder Verzögerungen von sonstigen IT-Systemen, die von uns zur Erfüllung unser vertraglichen oder anderweitigen Pflichten genutzt werden, die auf externe Ursachen außerhalb unserer angemessenen Kontrolle zurückzuführen sind, d.h. die trotz äußerster Sorgfalt unabwendbar sind, einschließlich Erdbeben, Brand, Überschwemmung, Embargo, Aufruhr, Sabotage, Cyber Angriffe, Arbeitskräftemangel oder Arbeitskämpfe, Handlungen und Unterlassungen durch Zivil- oder Militärbehörden, Krieg oder Terrorismus.

Salvatorische Klausel - Wird eine Bestimmung dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen und/oder der Servicespezifikationen für ungültig, rechtswidrig oder undurchsetzbar erklärt, ist die Wirksamkeit, Rechtmäßigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dadurch in keiner Weise betroffen oder beeinträchtigt und " falls es sich bei Ihnen nicht um einen Verbraucher handelt " gilt die Bestimmung als durch eine solche ersetzt, die den ursprünglichen Absichten der Parteien im Einklang mit dem geltenden Recht möglichst nahe kommt.

Unterauftragnehmer - Zur Unterstützung der Bereitstellung des Entwicklerportals, der APIs oder unserer API-Services können wir Personal und Ressourcen in verschiedenen Ländern, einschließlich solches von Unterauftragnehmern, einsetzen.

Vorrangregelung - Im Fall von Konflikten oder Unstimmigkeiten gelten die Regelungen und/oder Dokumente in der folgenden Rangfolge:

  1. die Servicespezifikationen, wobei die spezielleren Regelungen den allgemeineren vorgehen
  2. diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen

Rechtswahl - Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen unterliegen deutschem Recht; Gerichtsstand ist " soweit kein zwingender Gerichtsstand vorliegt " Bonn. Die Besonderen Bedingungen für APIs und API-Services können unter Umständen einem anderen Recht und/oder einer anderen Gerichtsbarkeit unterliegen, was für einen solchen Fall jeweils in den Servicespezifikationen (d.h. in den Besonderen Bedingungen für APIs und API-Services) entsprechend angegeben wird.

*****